Stimmen aus unserem Team

Was macht die Diakonie Adelebsen besonders? Unsere Mitarbeitenden berichten aus erster Hand über ihren Arbeitsalltag, ihre Erfahrungen und die Gemeinschaft in unserem Team.

Ich habe feste Arbeitszeiten. Ich weiß, wann ich wie arbeiten muss und kann dann das mit meinen Kindern auch sehr gut planen.

Nadine

Ich habe nette Arbeitskollegen. Hier haben sich Freundschaften entwickelt. Wir können über alles reden und haben Spaß - man läuft mit einem Smiley im Gesicht rum!

Karin

Man bekommt ein gutes Gehalt, hat viel Freizeit und kann die Arbeit ruhig gestalten - alles ohne Zeitstress.

Joel

Nach dem Vorstellungsgespräch habe ich mich erleichtert gefühlt. Der Chef hat mir das Haus und die Weiterbildungsmöglichkeiten gezeigt. Da habe ich mich geboren gefühlt.

Severin

Ihr Weg ins Team

Ich arbeite gerne in der Diakonie Adelebsen

Pflegekraft Daniel sagt:

In der Diakonie Adelebsen zu arbeiten, bedeutet für mich, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich mit Herz und Leidenschaft für ältere Menschen einsetzt. Ich schätze die Möglichkeit, den Bewohnern ein Stück Zuhause und Geborgenheit zu geben. Gleichzeitig macht es mich glücklich, in einem Team zu arbeiten, das sich gegenseitig unterstützt und in der Wertschätzung nicht nur ein Wort, sondern gelebte Realität ist. Hier habe ich das Gefühl, wirklich etwas zu bewirken.

Pflegefachkraft Claudia sagt:

Ich arbeite gerne in der Diakonie Adelebsen, weil es für mich mehr als nur ein Job ist – es ist eine Herzensangelegenheit. Hier kann ich älteren Menschen ein Stück Lebensqualität schenken, sie in ihrem Alltag unterstützen und ihnen das Gefühl geben, wertgeschätzt zu werden. Die Atmosphäre im Team ist familiär, und der respektvolle Umgang miteinander motiviert mich jeden Tag aufs Neue. Es macht mich stolz, Teil eines Hauses zu sein, in der Mitmenschlichkeit und Fürsorge an erster Stelle stehen.

Pflegefachkraft Birgit sagt:

In der Diakonie Adelebsen zu arbeiten, bedeutet für mich, wirklich etwas Sinnvolles zu tun. Es ist schön zu sehen, wie wir den Bewohnerinnen und Bewohnern mit unserer Arbeit Freude bereiten und ihr Leben bereichern können. Besonders schätze ich das vertrauensvolle und wertschätzende Miteinander im Team und die Möglichkeit, individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen. Hier kann ich nicht nur meine Fähigkeiten einsetzen, sondern auch mit meinem Herzen dabei sein.

Betreuungskraft Nicole sagt:

Ich arbeite gerne in der Diakonie Adelebsen, weil ich hier das Gefühl habe,

wirklich gebraucht zu werden. Die Arbeit mit den älteren Menschen ist bereichernd und oft voller kleiner, wertvoller Momente – ein Lächeln oder ein dankbares Wort macht jeden Tag besonders. Außerdem schätze ich das tolle Team, in dem Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Hier kann ich mich weiterentwickeln, aber auch einfach Mensch sein und anderen Menschen etwas Gutes tun.

Pflegekraft Monika sagt:

Die Arbeit in der Diakonie Adelebsen erfüllt mich, weil ich jeden Tag etwas

Sinnvolles tun kann. Es ist schön zu sehen, wie unsere Bewohner durch kleine

Gesten, Gespräche oder einfach durch unsere Fürsorge aufblühen. Besonders

schätze ich die familiäre Atmosphäre – sowohl im Umgang mit den älteren

Menschen als auch im Team. Hier wird Zusammenhalt gelebt, und ich weiß, dass meine Arbeit geschätzt wird. Das gibt mir Motivation und Zufriedenheit.

Pflegekraft Daniel sagt:

In der Diakonie Adelebsen zu arbeiten, bedeutet für mich, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich mit Herz und Leidenschaft für ältere Menschen einsetzt. Ich schätze die Möglichkeit, den Bewohnern ein Stück Zuhause und Geborgenheit zu geben. Gleichzeitig macht es mich glücklich, in einem Team zu arbeiten, das sich gegenseitig unterstützt und in der Wertschätzung nicht nur ein Wort, sondern gelebte Realität ist. Hier habe ich das Gefühl, wirklich etwas zu bewirken.

Pflegefachkraft Claudia sagt:

Ich arbeite gerne in der Diakonie Adelebsen, weil es für mich mehr als nur ein Job ist – es ist eine Herzensangelegenheit. Hier kann ich älteren Menschen ein Stück Lebensqualität schenken, sie in ihrem Alltag unterstützen und ihnen das Gefühl geben, wertgeschätzt zu werden. Die Atmosphäre im Team ist familiär, und der respektvolle Umgang miteinander motiviert mich jeden Tag aufs Neue. Es macht mich stolz, Teil eines Hauses zu sein, in der Mitmenschlichkeit und Fürsorge an erster Stelle stehen.